1. Loggen Sie sich zunächst in Office365 als SharePoint-Administrator ein (oder alternativ zumindest mit Schreibrechten auf den AppCatalog ausgestattet).
2. Rufen Sie über Ihren Browser folgende URL auf: https://www.office.com/?auth=2
3. Navigieren Sie auf der Startseite “Admin” an (1).
4. Lassen Sie sich über das Navigationsmenü links „Alle anzeigen“ (1).
5. Wählen Sie unter den „Admin Center“ den Menüpunkt „SharePoint aus“ (1).
6. Gehen Sie in „Weitere Funktionen” (1).
7. Klicken Sie unter „Apps“ den Button “Öffnen” an (1).
8. Gehen Sie in den „App-Katalog“ (1).
Für den Fall, dass Sie bereits einen App-Katalog eingerichtet haben, fahren Sie fort mit Schritt 12 – andernfalls befolgen Sie die nachfolgend geschilderten Schritte 9-11 und fahren Sie dann fort mit Schritt 13.
9. (Schritt 9-11 nur ausführen, wenn noch kein „App-Katalog“ vorhanden ist ! )
Markieren Sie „Eine neue App-Katalogwebsite erstellen“ (1) und bestätigen Sie anschließend mit „OK“ (2).
10. Für die Erstellung der App-Katalog-Websitesammlung füllen Sie die Felder nun wie folgt aus:
Titel (z.B.) AppCatalog (1)
Websiteadresse Geben Sie hier die von Ihnen gewünschte Websiteadresse an (2)
Sprachauswahl Deutsch (3)
Zeitzone (UTC+1:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien) (4)
Administrator Geben Sie hier den Administrator an (5)
Serverressourcenkontingent 300 (6)
Klicken Sie anschließend „OK“ (7).
11. In der Übersicht der Websitesammlungen wird Ihnen die soeben erstellte App-Katalog-Websitesammlung mit der entsprechenden URL anschließend angezeigt, welche Sie dann auch ansteuern:
12. (Hier fahren Sie fort, wenn Sie bereits zuvor einen „App-Katalog“ eingerichtet haben.)
Über das seitliche Navigationsmenü gelangen Sie zu den „Aktiven Websites“ (1). Hierüber navigieren Sie zu der Website, die bei Ihnen als „App-Katalogwebsite“ gekennzeichnet ist (2; z.B. „AppCatalog“).
13. Klicken Sie im nun neu geöffneten Fenster die URL Ihrer App-Katalogwebsite an (1).
14.Wählen Sie im seitlichen Navigationsmenü „Apps für SharePoint“ an (1).
15. Klicken Sie den Button „Hochladen“ (1).
Sobald der Upload der App erfolgreich durchführt wurde, wird Ihnen angezeigt, dass der Upload abgeschlossen wurde (siehe 1). Hierbei sollten keine Fehler aufgetreten sein (siehe 2).
16. Im nächsten Schritt erstellen Sie nun eine neue Websitesammlung.
Hierfür gehen Sie wieder über das seitliche Navigationsmenü in „Aktive Websites“ (1) und wählen hier im Menüband den Button „Erstellen“ an (2).
17. Gehen Sie hier in „Weitere Optionen“ (1).
18. Wählen Sie über die Vorlagenauswahl „Weitere Vorlagen“ aus (1).
19. Für die Erstellung der Websitesammlung füllen Sie die Felder nun wie folgt aus:
Titel (z.B.) Projektmanagement-Demo-Website (1)
Websiteadresse Geben Sie hier die von Ihnen gewünschte Websiteadresse an (2)
Sprache auswählen Deutsch (3)
Vorlage auswählen Teamwebsite (klassische Erfahrung)
Zeitzone (UTC+1:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien) (4)
Administrator Geben Sie hier den Administrator an (5)
Serverressourcenkontingent 300 (6)
Klicken Sie anschließend „OK“ (7) und warten Sie anschließend kurz bis die Website angelegt wurde.
20. Steuern Sie die soeben erstellte Websitesammlung nun an (1).
21. Kopieren Sie den nachstehenden Zusatz und erweitern Sie die URL in Ihrem Browserfenster, indem Sie diesen hier an dessen Ende einfügen:
/_layouts/15/appregnew.aspx (1)
Die „App-Informationen befüllen Sie nun wie folgt:
Client-ID 135cb101-f6b2-4043-9487-77eaf188001f
Geheimer Clientschlüssel hEl960D00wb1fbLbyio3L6SuqvJu9ug6kteAMWV0FFs=
Titel Projektmanagement
App-Domäne koellisch-core.azurewebsites.net
Weiterleitungs-URI https://koellisch-core.azurewebsites.net/
22. Klicken Sie anschließend „Erstellen“ (6).
(Bei den folgenden Screenshots weichen die Werte stark von einander ab)
23. Gehen Sie über das seitliche Navigationsmenü in die „Websiteinhalte“ (1).
24. Steuern Sie den Button „Neu“ im Menüband an (1) und wählen Sie im nun geöffneten Kontextmenü „App“ aus (2).
25. Gehen Sie über das seitliche Navigationsmenü in die Apps „Von Ihrer Organisation“ (1) und navigieren Sie in die „Projektmanagement-Demo“-App (2).
26. Klicken Sie „Vertrauen“ (1) und warten Sie, bis die App installiert ist.
(In Einzelfällen, wenn der Installationsvorgang auffällig lange dauert, kann ein Neuladen der Seite förderlich sein.)
27. Die „Projektmanagement-Demo“ (1) wird Ihnen nun als „App“ (2) angezeigt.